© Barbara Mainz, https://barbaramainz-fotografie.de/

Personalauswahl | Führungsthemen | Mitarbeitergespräche | Mitarbeiterführung | Hessen | Deutschland

  

Restrukturierung:

Ein Projektbeispiel für meinen Einsatz:

Mitarbeiter und Datenmanagement im Insolvenzverfahren





Für einen Automobilzulieferer in Insolvenz habe ich Mitarbeiterdaten schnell und strukturiert aufbereitet – als zentraler Baustein für alle arbeitsrechtlichen Entscheidungen, für tragfähige Sozialpläne und die Abstimmung mit den Sozialpartnern.

Die Aufgaben:

  • Erstellung einer vollständigen, prüffähigen Mitarbeiterliste mit sämtlichen relevanten Angaben (Eintritts- und Austrittsdaten, aktuelle Tätigkeiten und Abgleich mit der Stellenbeschreibung, Gehaltsdaten, Wochenarbeitszeit, besondere Kündigungsfristen etc.)
  • Monatliche Aktualisierung mit automatisiertem Datenabgleich aus dem Lohnabrechnungssystem
  • Aufbereitung zielgruppengerechter Auswertungen für Insolvenzverwalter, Rechtsbeistand und Betriebsrat
  • Vorbereitung von Kündigungslisten für die Sozialauswahl sowie Bildung von Vergleichsgruppen
  • Aufbau und Dokumentation eines nachvollziehbaren Prozesses zur späteren Übergabe

Das Ergebnis:

  • Programmierung von Transaktionen in SAP

  • Eine klare, strukturierte Datenbasis als verlässliches Entscheidungsinstrument im Verfahren

  • Ein hoher Automatisierungsgrad hat die Verlässlichkeit gesichert und die Fehleranfälligkeit reduziert

  • Jederzeit auskunftsfähig gegenüber internen und externen Ansprechpartnern

  • Zeitersparnis durch vorbereitete Filter- und Auswertungsebenen

Die Erfahrung aus diesem und anderen Beispielen zeigt: Gerade in Krisensituationen ist eine saubere, nachvollziehbare und technisch belastbare Datenstruktur nicht nur Pflicht, sondern die Grundlage für rechtssichere und zügige Entscheidungen. Ich bereite diese Datenstruktur auch für Ihr Unternehmen gerne auf.